Webeleine

Webeleine
We|be|lei|ne, die [zu veraltet weben = knüpfen] (Seemannsspr.):
Tau, das wie die Sprosse einer Leiter quer über den Wanten befestigt wird.

* * *

We|be|lei|ne, die [zu veraltet weben = knüpfen] (Seemannsspr.): Tau, das wie die Sprosse einer Leiter quer über den Wanten befestigt wird: Seeleute turnen prahlerisch die -n rauf und runter (Norfolk [Übers.], Lemprière 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Webeleine — Webeleine, Leinen od. Stricke von der Stärke eines kleinen Fingers …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Webeleine — Webeleine, dünne Leine zum Ausweben der Wanten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Webeleine, die — Die Wèbeleine, plur. die n, in der Seefahrt, Leinen oder Stricke von der Stärke eines kleinen Fingers, sowohl Taue damit zu binden, als auch zu andern Bedürfnissen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Webeleine — Webeleinenstek Typ Schlinge Anwendung Befestigung Ashley Nr 1176 (11, 53, 69, 70, 204, 400, 421, 437, , 1177 …   Deutsch Wikipedia

  • Webeleine — We|be|lei|ne (Seemannssprache gewebte Sprosse der Wanten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”